Wie angekündigt beende ich nun mit einem Collectionbild meine Serie "Trees" oder in deutsch "Wenig Baum - viel Gefühl"
Freitag, 29. Januar 2010
Donnerstag, 28. Januar 2010
Wenig Baum - viel Gefühl
Bevor meine Blogleser vor lauter Bäumen den Blog nicht mehr sehen, hier die letzten 3 Bäume.
Lediglich ein Tree - Collection Bild wird morgen noch folgen :)
Lediglich ein Tree - Collection Bild wird morgen noch folgen :)
Montag, 25. Januar 2010
Weiter mit der Serie "Trees"
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. Wir fällen sie und verwandeln sie in Papier, um unsere Leere darauf auszudrücken.
Khalil Gibran, Sämtliche Werke
Samstag, 23. Januar 2010
Heute beginnt meine Serie "Trees"
In den nächsten Tagen werde ich hier einige Bilder meiner Serie "Trees" posten.
Meine gedanke hinter dieser Serie... Auf einem Fleck aus wenigen Bäumen, so viel wie möglich rausholen.
Hierzu diente das Wechseln der Position, des Winkels oder mit Hilfe der Bearbeitung.
Das ganze mit dem 50mm Objektiv, welches ja kein typische Landschaftsobjektiv darstellt. Mit der nötigen Beinarbeit und einem guten Auge, geht aber auch dies.
Meine gedanke hinter dieser Serie... Auf einem Fleck aus wenigen Bäumen, so viel wie möglich rausholen.
Hierzu diente das Wechseln der Position, des Winkels oder mit Hilfe der Bearbeitung.
Das ganze mit dem 50mm Objektiv, welches ja kein typische Landschaftsobjektiv darstellt. Mit der nötigen Beinarbeit und einem guten Auge, geht aber auch dies.
Donnerstag, 21. Januar 2010
Mittwoch, 20. Januar 2010
Sonntag, 17. Januar 2010
Ich mag keine Kopfschmerzen mehr...
unter diesem Motto habe ich mich gestern aufgerafft und bin mit meiner Kamera und dem 50 mm Objektiv rausgegangen, mit der stillen Hoffnung, dass die frische Luft meine Kopfschmerzen beseitigt.
Eine Zeit lang hat dies auch wunderbar funktioniert, bis ich langsam zu frieren anfing.
Heute habe ich mich dann ans entwickeln gemacht. Ich bin recht zufrieden.
Cold
Hotel Post

Dont drink!
Railroad
Shadow on Sign
Eine Zeit lang hat dies auch wunderbar funktioniert, bis ich langsam zu frieren anfing.
Heute habe ich mich dann ans entwickeln gemacht. Ich bin recht zufrieden.
Cold
Hotel Post

Dont drink!
Railroad
Shadow on Sign
Freitag, 15. Januar 2010
Ein sehr beeindruckendes Video! The Third & The Seventh
Videokunst... anderst kann ich das nicht nennen! Ich könnte alle paar Sekunden auf den Stopbutton drücken und die Standbilder betrachten.
Ein Augenschmankerlvideo gefüllt mit 1000enden Fotomotiven, verfeinert mit selbst komponierter Musik und als Video zusammengefügt...
The Third & The Seventh from Alex Roman on Vimeo.
Auf dem Vimeo link, kann es größer betrachtet werden.
Ein Augenschmankerlvideo gefüllt mit 1000enden Fotomotiven, verfeinert mit selbst komponierter Musik und als Video zusammengefügt...
The Third & The Seventh from Alex Roman on Vimeo.
Auf dem Vimeo link, kann es größer betrachtet werden.
Mittwoch, 13. Januar 2010
Nachschub...
hier noch 2 weitere Bilder vom 1. Tag mit der 1.8er Festbrennweite.
Und ich wage schon ein Fazit zu ziehen:
Ich bin wirklich begeistert, welche Schärfe im Fordergrund und malerische Weichezeichnung im Hintergrund möglich ist. Von meinen "Standard" Zoomobjektiven kenn ich solch tolle Effekte nicht. Und von der Lichtstärke erst gar nicht angefangen. Die Bilder "Frozen Ride" und "Frozen Walk" aus Tag 2, sind praktisch im Dunkeln ohne Stativ aufgenommen. Wer in den Genuß dieses Objektives als 1.4er kommt, welches bei 300 € liegt, der ist wirklich zu beneiden.
Ich bin jedenfalls vollstens zufrieden und freue mich schon auf die weiteren Foto´s. Ich habe auch gemerkt, dass es einiges mehr an fototechnischem Verständis abverlangt, man läuft mehr, muss sich mehr um Komposition gedanken machen (weil man nicht einfach mal zoomt) und das Zusammenspiel von Belichtungszeit und Blende wird besser vermittelt oder verlangt.
Ich kann es jedem Anfänger oder denjenigen die sich tiefer mit der Materie, außerhalb der Programmautomatiken beschaffen wollen, wärmstens empfehlen.
Cold Silence
Und ich wage schon ein Fazit zu ziehen:
Ich bin wirklich begeistert, welche Schärfe im Fordergrund und malerische Weichezeichnung im Hintergrund möglich ist. Von meinen "Standard" Zoomobjektiven kenn ich solch tolle Effekte nicht. Und von der Lichtstärke erst gar nicht angefangen. Die Bilder "Frozen Ride" und "Frozen Walk" aus Tag 2, sind praktisch im Dunkeln ohne Stativ aufgenommen. Wer in den Genuß dieses Objektives als 1.4er kommt, welches bei 300 € liegt, der ist wirklich zu beneiden.
Ich bin jedenfalls vollstens zufrieden und freue mich schon auf die weiteren Foto´s. Ich habe auch gemerkt, dass es einiges mehr an fototechnischem Verständis abverlangt, man läuft mehr, muss sich mehr um Komposition gedanken machen (weil man nicht einfach mal zoomt) und das Zusammenspiel von Belichtungszeit und Blende wird besser vermittelt oder verlangt.
Ich kann es jedem Anfänger oder denjenigen die sich tiefer mit der Materie, außerhalb der Programmautomatiken beschaffen wollen, wärmstens empfehlen.
Cold Silence
Frozen Banks
Dienstag, 12. Januar 2010
Freitag, 8. Januar 2010
Der erste 50mm Tag
Abonnieren
Posts (Atom)